Seit 2019 unterstützen wir die Gebrüder Stutz aus Zürich bei Ihrem Vorhaben "Motorsport mit dem Toyota GT86".
Wir durften den GT86 der Gebrüder Stutz als normales Fahrzeug ab Stange in Empfang nehmen und das Auto für die Rennstrecke aufbauen und vorbereiten.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei den Gebrüdern Stutz herzlich bedanken für die Aufträge die wir für Sie und Ihren Rennwagen ausführen durften.
Mit dem nachfolgenden Schreiben möchten wir Ihnen die Gebrüder Stutz und Ihr Engagement im Motorsport ein wenig näher bringen:
Zwischen 2004 und 2010 haben wir beruflich bei der Sauber Motorsport AG und BMW Motorsport viel Wissen rund um den Motorsport angeeignet. Während dieser Zeit ist der Wunsch gewachsen selber Rennen zu fahren. Knapp zehn Jahre später sind wir soweit, und haben den ersten Versuch im September 2018 in Anneau du Rhin gestartet.
Wir fahren Slalom Rennen in der Kategorie L2 bis 2000ccm Hubraum. Bei einem Slalom Rennen fährt man gegen die Uhr. Die Strecke wird zum Beispiel auf einem Flugfeld, Waffenplatz oder einer bestehenden Rennstrecke mit Kegeln abgesteckt. Trotz solcher kurvenreichen Strecken werden auch noch Geschwindigkeiten von ca. 150km/h erreicht. Jeder Starter hat einen geführten Besichtigungslauf, 2 Trainingsläufe und 2 Rennläufe. Bei dieser Kategorie dürfen am Fahrzeug technische Änderungen gemacht werden. Diese müssen mit den nötigen Beiblättern vom Strassenverkehrsamt im Fahrzeugausweis eingetragen werden. Im Rennen dürfen in dieser Klasse auch Slicks gefahren werden. Eine Rennlizenz braucht man für Locale Veranstaltungen nicht. Man braucht dazu lediglich eine so genannte LOC Tageslizenz, die man bei der Anmeldung erwerben kann.
Die Saison 2019 war unsere erste Slalom Saison. Dabei erreichten wir folgende Platzierungen:
- Slalom Interlaken: 3. Platz / 4. Platz
- Slalom Frauenfeld: 1. Platz / 5. Platz
- Slalom de Bure: 4.Platz / 7. Platz
- Slalom Anneau du Rhin: 1. Platz / 3. Platz
- Slalom Ambri: 3. Platz / 4. Platz
- Slalom Wangen: 2. Platz/ 3. Platz
Ziel in nicht allzu ferner Zukunft:
Unser Traum ist es, über die VLN Serie die Teilnahmeberechtigung für das 24h Rennen am Nürburgring zu erhalten.
Wir danken Daniel Frey, seiner Familie und dem ganzen Team ganz herzlich für die Unterstützung, für die ausserordentlich kompetente Beratung und für die akkuraten Arbeiten.
DANKE
Roger und Andre Stutz